Das überrascht mich. Ich glaube schon allein so viele Formen zu beherrschen ist nach Threads über Druiden, die ich las, ziemlich ungern gesehen. Aber das ist zum Glück nicht meine Entscheidung. *schmunzelt*
Also, ich hab meine Magierin ja auch recht mächtig gemacht. Mit Absicht, allerdings wird sie auch nicht Dauerhaft und immer dabei sein.
Man muss bedenken, dass diese Chars vermutlich wirklich stärker sind als Menschen, alleine weil sie älter sind / werden, die Rassen mehr Wissen ansammeln konnten etc. Ich persönlich fänd es eben auch merkwürdig, wenn eine Hochelfenmagierin gleichstark oder schwächer als ein Menschenmagier ist, immerhin gibt es die entsprechenden Rassengeschichten. Sehen wir jetzt mal von ein paar Ausnahmetalenten ab wie z.B. Jaina.
Was mir Velania vielleicht nochmal erklären muss ist wie ich z.B. eine +8 auf Stärke sehen kann. Ich mein, im Grunde ist es kein Problem, ich kann die NPC's in jeglicher Stärke vom Himmel fallen lassen, dann bekommt sie eben immer die dicke Hummel. *shrug* Blöd fände ich es, wenn alle anderen der Gruppe in Grund und Boden gekämpft werden, so dass es eben alles auch im Alleingang möglich wäre - und da kommen wir zum dicken Hummel Problem. Wenn diese Hummel, aus Logik nun nicht auf Velania geht, dann sind die anderen Matsche, weggehummelt what ever.
Und es hieß mal, es gibt keine Boni, die auf das Würfeln Auswirkungen haben. Nur auf den Schaden / was auch immer, wenn das Würfeln Erfolg hatten.
Heißt nach meinem Verständnis, wenn da Verteidigung 0 steht, dann nutz auch +8 Verteidigungsbonus nicht viel, es sei denn, du siegst halt mit deinem /rnd 1 Verteidungungswurf. *schmunzelt* Dann verteidigst du besonders gut.
Ich will dir weder die Elfe, noch den Charaterbogen, noch den Spielspaß vermiesen. Ich hab einfach Angst, dass wir bei so unausgeglichenen Chars alle in den Kampfsituationen auf einen Spielspaßverlust zuwandern.
Dazu: Selbst lang ausgebildete, männliche Druiden können nicht locker flockig durch drölfzig verschiedene Formen huschen. Erst recht nicht weibliche Druiden, die zwar seit einiger Zeit ausgebildet werden, nicht aber 300 Jahre Erfahrung damit haben o.ä.
Wir sollten da nun auch nicht päpstlicher sein als der Papst und du musst letztlich selbst wissen, was du spielen willst.
Zitat von Geasina im Beitrag #16Das überrascht mich. Ich glaube schon allein so viele Formen zu beherrschen ist nach Threads über Druiden, die ich las, ziemlich ungern gesehen. Aber das ist zum Glück nicht meine Entscheidung. *schmunzelt*
Gefällt dir denn deine Seite / Bogen?
Ja, die Seite gefällt mir sehr und was Velania angeht;)
Die Gestalten sind sehr mächtig aber: Sie kann ja auch erst eine (Vogel) das wird sich mit der Zeit noch erspielt werden um damit eben auf euch auch einzugehen. ich möchte keinen Op Char. Wenn ihr dann langsam aufsteigt, dann wird auch sie mehr lernen und im übrigen. Der Druid of the Wild ist der Druide der eben die Wildnis selbst als totem hat..der hat sogar noch 3 weitere gestalten aber die zähl ich nicht mit auf XD
Ah! Das war wohl so die fehlende Information. Wenn du das noch gar nicht alles kannst ic, seh ich da auch keine Probleme.
Kann ich dir irgendwie helfen, mit dem Wiki? *schmunzelt* Muss ja aber sonst auch nicht. Ich werd dann die Tage auch mal eine "Kästchenversion" des Bogens basteln.
Bonus auf Angriff wegen: 3 Investierte Punkte in Stärke + 1 durch Waffe ( 2 Punkte Stärke = 1 Schadenspunkt) Bonus auf Deff wegen: 3 Investierte Punkte in Verteidigung (Drei Punkte Deff = + 2 auf Augenzahl)
Bonusgegenstände:
Speer des Wächters: Dieser Speer wirkt viel älter als seine Trägerin und weißt mehrere Gebrauchsspuren auf. Trotz des oberflächlichen Verschleiß' ist diese Waffe immer noch sehr effektiv und nahezu unzerbrechlich. Definitiv magisch, bildet der Speer mit Riven eine perfekte Einheit und erhöht ihren Schaden um 1 solange sie getragen wird. (Dieser Bonus gilt nur bei einem Angriff mit der Waffe und andere Kraftproben sind davon ausgeschlossen)
Lebenspunkte ohne Rüstung: 6 Lebenspunkte mit Rüstung: 9
......................
Somit stelle ich Rivens aktuelle Werte auch mal hier zur Diskussion bzw. zur Übersicht rein. In den nächsten Tagen bastel ich ebenfalls eine Seite im Aldor Wiki dazu.
Georg Orwell hat einmal geschrieben: “Wer verstehen möchte, wie sehr Maschinen unseren Alltag bestimmen, der möge sich jetzt einmal sofort umschauen.“ Er schrieb dies 1932. Heute ist 1984. Ich bin online. Sonst nichts.